Alles rund ums Thema Auto : Der Autopapst Andreas Keßler hilft bei Autoproblemen, aktuelle Bildergalerien, Autotests und Fahrzeuggeschichte zum Anhören
Gerne wird sich über dreistellige Fahrpreise aufgeregt. DIE ZEIT hat Zahlen des Statistischen Bundesamts ausgewertet, die ein ganz anderes Bild ergeben.
Dunkelrot ist der ADAC-Staukalender an diesem Wochenende – an allen drei Tagen müssen Autofahrende mit Staus rechnen. Vor allem das Ferienende in NRW sorgt für Verkehr.
Die maximal 25 km/h eines Pedelecs wirken harmlos – ein Sturz könne aber lebensgefährlich sein, warnt der Rettungsdienstverband. Er fordert eine Helmpflicht.
Mit Taxifahren verdient man kaum Geld, trotzdem gibt es in Berlin gerade einen Run auf Konzessionen. Eine Rolle scheinen Kontrollen bei Mietwagenunternehmen zu spielen.
Es ist der schlechteste Wert dieses Jahr: Nur rund 56 Prozent aller Fernzüge der Deutschen Bahn waren im Juli pünktlich. Neben Baustellen war auch die Hitze schuld.
Vor fast einem Jahr stürzte ein Teil der Carolabrücke in Dresden ein. Nun gibt es einen Zeitplan für den Neubau. In drei Jahren könnten die Bauarbeiten beginnen.
Nach Entlassung von Richard Lutz bringt Pro Bahn Anna-Theresa Korbutt als Bahnchefin ins Gespräch. Verkehrsstaatssekretär Ulrich Lange nennt die Aufgabe einen Marathon.
Die Deutsche Bahn wird einen neuen Chef bekommen, die Kenner des Unternehmens finden das richtig. Doch einen geeigneten Nachfolger zu finden, wird ziemlich schwierig.
Mit dem Austausch von Köpfen an der Spitze der Bahn sei es nicht getan, sagt die Grünen-Vizefraktionschefin Verlinden. Bahnkunden seien der Regierung egal, klagt sie.
Mit der Abberufung von Richard Lutz will die Bundesregierung Entschlossenheit demonstrieren. Das jedoch bringt der Bahn nur eines: Unruhe in einer entscheidenden Zeit.
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!