Das Wochenjournal für Handel und Service für kfz-betriebe sowie autoFACHMANN und autoKAUFMANN, dem offizielle Ausbildungsjournal für alle Auszubildenden im Kfz-Gewerbe.
… und vier weitere Sonderthemen kennzeichneten die 21. Classic-Gala. »kfz-betrieb« war dabei und legt in der Nachschau den Fokus auf historische Fahrzeuge, die von restaurierenden Werkstätten sel...
Die Automobilbranche rebelliert immer stärker gegen die Elektro-only-Strategie der Europäischen Union. Eine Marktuntersuchung von Roland Berger zeigt zudem, dass der Verbrenner weltweit auch weiterh...
Könnten sie sprechen, sie würden bei einem Wechsel ihres Fluids lautstark für ein Produkt der Mannheimer Marke votieren. Verständlich, schließlich bekamen zahlreiche Wandler-, Stufenlos- bzw. Do...
Seit den 60er-Jahren produzierten die Unternehmen Kleindienst, California Rohé und Wesumat Autowaschanlagen; erst getrennt, dann im Zuge von Fusionen gemeinsam. Die im Jahr 2000 entstandene Wash-Tec ...
Vom Kutschen- zum weltweit gefragten Speziafahrzeugbauer. Auf diese Entwicklung kann die Frankfurter Carl Friederichs GmbH zurückschauen und feiert 2025 das 185-jährige Bestehen. Neben der Tätigkei...
Churchills persönlicher Landy stand Pate für ein Sondermodell, das Jaguar Land Rover nun auflegt. Nur zehn Exemplare der Classic Defender V8 Churchill Edition werden gefertigt.
Ferrari, Ferrari, Ferrari: Trends kommen und gehen, doch Ferrari bleibt. So lautete das Ergebnis des jüngsten US-Auktionsmarathon. Mit acht der zehn Höchstverkäufe demonstriert die Marke ihre Belie...
Eine der bekanntesten Rennstrecken weltweit feiert Geburtstag. Geboren inmitten wirtschaftlicher Not, hat sie zahlreiche Schwierigkeiten überstanden und Motorsportgeschichte geschrieben.
„Bochum, ich komm aus dir“, hieß es 1965 für den Kadett B. Mit diesem Astra-Urahn erwuchs dem VW Käfer der erste Konkurrent, und auch als Rallye-Kadett wurde der Opel Kult.
Ein profanes Fastback mit praktischer Heckklappe vor dem Präsidentenpalast? Wenn heute Präsident Emmanuel Macron einen Rafale als Staatskarosse nutzt, setzt er damit eine Tradition fort, die der fü...
Nur sein Zentralrohrrahmen hat die Zeit überlebt. Er bildet die Basis für das einzigartige Fahrzeug: ein Prototyp der legendären W30-Serie von 1937 – den ältesten VW Käfer der Welt.
Kunden wollen Verlässlichkeit und eine freundliche, verbindliche Kommunikation. Klingt leicht – und ist doch schwerer umzusetzen als gedacht. Eine neue Studie zum Thema Kundenzufriedenheit gibt Anh...
Nahrung, sprich Kraftstoff, erhalten Motoren via Einspritzdüsen. Doch manchmal gibt es zusätzliche Quellen, die dazu beitragen, dass diese zu fett laufen. Burkard Wild hat mittels Speicheroszillosko...
Die Marktforscher von ICDP haben untersucht, wie sich das Verhalten von Autokäufern entwickelt. Kunden erwarten unter anderem eine immer stärkere Personalisierung des Kaufprozesses. Feste Preise fin...
Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Der Druck auf die Branche lässt wohl kaum nach.
BMW und Eon haben für die „Neue Klasse“ ein Angebot für bidirektionales Laden entwickelt, mit der der neue BMW iX3 zum Stromspeicher wird. Die Kunden werden mit einem Bonus im Wert von bis zu 14...
Sieben Sitze, bis zu 3.398 Liter Ladevolumen, knapp 840 PS Leistung, 748 km Reichweite und nur ein Kurzstopp an Schnellladesäulen: Lucids Premium-SUV soll die Weichen für das geplante Wachstum in Eu...
Eigentlich ist es nur ein Gerät, das Mobilität ermöglichen soll. Und dennoch bewegt das Automobil Gesellschaft, Wirtschaft und Zeitgeist wie kaum eine andere Erfindung. Wer wissen will, wohin die R...
Der nach eigenen Angaben absatzstärkste Hyundai-Händler Deutschlands erweitert sein Markenportfolio. An vier Standorten vertreibt Darmas künftig BYD-Fahrzeuge – strikt getrennt von Hyundai.
Retro-Autos gibt es viele, oft mit einem Elektroantrieb unter der Haube. Beim 212 T01 ist das anders. Das chinesische Fahrzeug kommt als Diesel und ist ein waschechter Geländewagen. Und in Deutschlan...
Mit dem EHS5 bringt die chinesische Luxusmarke Hongqi ein weiteres Elektro-SUV nach Europa. Es bietet unter anderem „Queen’s“-Sitze, ein Panoramadach und ein Head-up-Display im XXL-Format.
Für die chinesische Luxusmarke Avatr ist die Weltpremiere ihrer Studie Vision Xpectra auf der IAA ein echtes Heimspiel. Schließlich sitzt das Designteam vom Start an in München. Von der Serie ist d...
Knapp 2.500 Kilometer quer durch Deutschland zurückgelegte Kilometer, jede Menge „Aha-Momente“ und Unmengen an Kaffee – so lässt sich unsere Juryrundreise zu den Bewerbern um den Deutschen Wer...
Nach dem beschlossenen Produktions-Aus des Focus zum Jahresende 2025 klafft eine große Lücke im Ford-Modellprogramm. Die soll wohl schon 2027 geschlossen werden.
Die IAA bietet traditionell auch Zulieferern die Möglichkeit der Präsentation. »kfz-betrieb« hat sich auf den Messeständen dieses Industriezweigs umgesehen und interessante Aussagen erhalten, unt...
Markenbildung im Autohandel steht im Spannungsfeld zwischen Hersteller- und Händlermarken, verschiedenen Kanälen, Wandel und Wiedererkennungswert. Wie sich alles erfolgreich verknüpfen lässt und w...
Dieser Hersteller kleckert nicht: Gleich mit zwei Marken und fünf verschiedenen Modellen startet der Chery-Konzern in Europa. Vor allem mit Nutzwert und Reichweite wollen die Chinesen punkten.
Für Waschhallen vorgesehene Hebebühnen müssen Feuchtigkeit, Schmutz und Chemie vertragen und sowohl im angehobenen als auch im abgesenkten Zustand möglichst freien Zugang zum Fahrzeug bieten. Welc...
BMW und Qualcomm stellen auf der IAA in München ein gemeinsam entwickeltes System für automatisiertes Fahren vor. Der Zulieferer kann die Plattform jedoch eigenständig vermarkten.
Hyundai ist nach vier Jahren Pause auf die IAA Mobility zurückgekehrt. Mit dem vollelektrischen Concept Three präsentiert die koreanische Marke erstmals einen klassischen Kompakten als Elektroauto.
BMW hat auf der IAA Mobility 2025 den neuen i3 vorgestellt. Sieht man einmal vom E-Antrieb ab, hat die Neuauflage mit dem vor gut zehn Jahren gestarteten Elektro-Pionier und Carbon-Stadtstromer nichts...
Dass das Geschäft mit rein batterieelektrischen Autos aus Vorbesitz kein Zuckerschlecken ist, ist bekannt. Eine Umfrage von »kfz-betrieb« zeigt, dass viele Händler hier Verluste einfahren – oft ...
Ein neuer Nutzfahrzeughersteller mit europäischem Führungsteam und Produktion in China will im kommenden Jahr in Deutschland starten. Wir haben uns den Prototypen angesehen und mit Gründer Daniel K...
Der Reifenhersteller Maxxis stieg 2015 mit einem Notrad in den europäischen OEM-Markt ein. Für das OEM-Geschäft stellte das Unternehmen nun zwei neue Reifenmodelle vor.
Der Umstieg auf die E-Mobilität nimmt in Europa laut einer aktuellen Auswertung immer mehr Fahrt auf. Die Autoren warnen davor, diesen Kurs nun zu verlassen.
In zwei Wochen startet der Verkauf von Togg in Deutschland. Interessenten haben die Wahl zwischen zwei Modellen. Neu auf der IAA in München präsentiert wurde die Limousine T10F. Die startet dieser T...
Reiniger und andere Werkstattchemikalien sind nützlich, können aber auch Gefahren für die Gesundheit der Mitarbeiter darstellen. Ein auf die Kfz-Branche spezialisierter Lieferant und ein Chemieprof...
Trotz lahmender Wirtschaft und Arbeitsplatzsorgen stützen die Privatkäufer derzeit den Neuwagenmarkt. Dabei greifen sie vermehrt zu Elektroautos. Der Annahme, dass der E-Absatz von taktischen Zulass...
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!