Schon seit Jahrtausenden bauen sich Menschen Behausungen. Anfangs schlugen sie Höhlen in Berge und errichteten sich primitive Zelte aus Ästen und Tierhäuten, später erlernten sie das Bauen von Häusern aus Holz und Stein. Als die Bauten immer höher und anspruchsvoller wurden, entwickelten die Baumeister und ihre Gehilfen Baumaschinen. Mit ihnen wurden z. B. schwere Steine für den Bau einer Kathedrale auf die oberen Stockwerke des Gerüstes befördert. Die Erfindung des Verbrennungsmotors eröffnete auch der Entwicklung von Baumaschinen neue Perspektiven. Es wurden Kräne, Bagger, Planierraupen und zahlreiche weitere Baumaschinen entwickelt und sie werden bis heute durch neue technische Errungenschaften verbessert.
Wer sich für Baumaschinen aus vergangenen Zeiten interessiert, kann sich im Internet informieren, in welchen Museen solche Geräte ausgestellt werden. Es gibt in der gesamten Republik viele Technik-Museen, die meisten von ihnen präsentieren auch Baumaschinen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, online nach Vereinen zu recherchieren, die sich diesem Thema verschrieben haben. Oftmals besitzen diese Vereine historische Maschinen und Fahrzeuge und beschäftigen sich mit deren Pflege und Wartung. In den Sommermonaten werden oft Ausstellungen und Treffen organisiert, an denen die Fans von historischen Baumaschinen teilnehmen und sich austauschen können. Sehr beliebt sind auch sogenannte historische Baustellen. Dies sind Ausstellungen, bei denen die Maschinen in einem täuschend echten Kontext präsentiert und z. T. vorgeführt werden, damit die Zuschauer einen unmittelbaren Eindruck von den Maschinen erhalten.
Taxi News aus der Steiermark und Österreich |
TRANSALEX Spedition |
Mini-Dumper.info |
Aufsitzrasenmäher |
Easy Rent - Neues zu LKW und Nutzfahrzeugen |
Gebrüder Bachmaier |
truckfahrer.de |
Bus und Bahn im Griff |
Auto Tuning - Golf GTI - VW Polo - Corrado |
bikerszene.de Termine |
Calibra-Forum.de - Opel Calibra Forum |
auto-einbau |
KFZ-Fragen.de |
autoperfekt.de » Autovergleich & Daten |
Haflinger Militärfahrzeug – ein wendiger Geländewagen |
In wenigen Schritten die Gabelstaplerprüfung bestehen |
Historische Baumaschinen in einem Museum erleben |