RSS Feeds > Geld & Versicherung > Börse > Alle Artikel der Börsen-Zeitung aus der Rubrik Schlagzeilen | RSS Verzeichnis

Alle Artikel der Börsen-Zeitung aus der Rubrik Schlagzeilen


Alle kostenlosen Artikel der Börsen-Zeitung

www.boersen-zeitung.de ist das Online-Portal der Börsen-Zeitung. Hier findet der Nutzer sowohl das aktuelle Marktgeschehen als auch, für Premium-Kunden, alle Artikel der aktuellen Ausgabe und ein Archiv für individuelle Recherchen.

Betreiber-URL: https://www.boersen-zeitung.de
RSS-Feed-URL: https://feeds.purplemanager.com/3bb5104f..
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von Alle Artikel der Börsen-Zeitung aus der Rubrik Schlagzeilen:
US-Regionalbankenkrise holt KPMG ein
17.09.2025 23:56
Demokratische Senatoren gehen die Wirtschaftsprüfer von KPMG hart an. Diese hätten von Problemen bei kollabierten US-Regionalbanken gewusst und deren Berichte trotzdem testiert.
US-Notenbank senkt Leitzins um 25 Basispunkte
17.09.2025 21:42
Die Fed hat dem Druck von US-Präsident Trump standgehalten und allein gemäß ihrem Mandat gehandelt. Der politische Druck dürfte deshalb eher noch weiter zunehmen.
Kering tauscht die Gucci-Führung aus
17.09.2025 19:27
Der französische Luxusgüterkonzern Kering tauscht die Führung seiner wichtigsten Marke Gucci aus. Francesca Bellettini löst Stefano Cantino ab, der den Posten nur neun Monate innehatte.
Übernahmegerüchte treiben Puma an
17.09.2025 18:26
Der Sportartikelkonzern Puma kämpft schon seit Jahren mit einem Kursverfall an der Börse. Nun soll es laut einem Medienbericht gleich mehrere Interessenten für den Anteil des Großaktionärs Pinaul...
Orlopp kämpft auf verlorenem Posten
17.09.2025 17:54
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp kämpft tapfer für die Eigenständigkeit. Doch Unicredit hat die Übernahmeschlacht praktisch für sich entschieden.
Moderate Gewinne vor Fed-Sitzung
17.09.2025 17:53
Angeführt von Schwergewicht SAP konnte der Dax am Mittwoch minimal zulegen. Gefragt waren auch die Titel eines Sportartikelherstellers.
Robo-Startup verfünfzehnfacht Bewertung
17.09.2025 17:46
Das kalifornische Robotik-Startup Figure AI ist bei einer Finanzierungsrunde mit 39 Mrd. Dollar bewertet worden – das ist fünfzehn Mal so viel wie bei der letzten Runde. Die Firma will humanoide R...
Berlin muss nationale Bankenabgabe zurückzahlen
17.09.2025 17:37
Deutschland muss die von 2011 bis 2014 erhobene Bankenabgabe zurückzahlen, entschied das Verwaltungsgericht Frankfurt. Deutsche Bank, Unicredit und DZ Bank bekommen erstinstanzlich Recht. Das Urteil ...
Merz und Opposition im Schlagabtausch: „Ihnen fehlt der Mut zur Zukunft“
17.09.2025 17:35
Der Bundeskanzler Friedrich Merz verteidigt am Mittwoch in der Generaldebatte den Bundesetat gegen Angriffe aus der Opposition. Die Grünen werfen der Koalition vor, den Mittelstand zu vergessen, die ...
Sicherheitsfirma Verisure strebt an die Stockholmer Börse
17.09.2025 17:27
Verisure will mit einem Börsengang in Schweden Milliarden einsammeln. Es könnte einer der größten IPOs der vergangenen Jahre in Europa werden.
Wohnfläche steigt stärker als Wohnungsbestand
17.09.2025 17:03
Im Zehnjahreszeitraum bis 2024 stieg der Wohnungsbestand um 6,1%. Die Wohnfläche hingegen legte deutlich stärker zu.
US-Techkonzerne investieren Milliarden in britische KI-Infrastruktur
17.09.2025 16:57
US-Techkonzerne haben rund um den Besuch von US-Präsident Donald Trump in Großbritannien Investitionen von mehr als 40 Mrd. Dollar angekündigt. Davon profitiert die IT-Infrastruktur des Landes, die...
Für Niedersachsen ist Volkswagens „Dieselgate“ nicht abgehakt
17.09.2025 16:54
Für den VW-Großaktionär Niedersachsen ist der Dieselskandal des Autoherstellers auch zehn Jahre nach Bekanntwerden nicht abgehakt. Ministerpräsident OIaf Lies hält einen Betrugsfall ähnlicher Di...
Swiss Marketplace Group kommt wohl am oberen Ende der Preisspanne an die Börse
17.09.2025 16:42
Europas IPO-Markt belebt sich mit dem Börsengang der Swiss Marketplace Group. Die Aktie des Kleinanzeigenkonzerns kommt voraussichtlich am oberen Ende der Spanne an die Schweizer Börse.
Die Triodos Bank stellt ihr Deutschlandgeschäft ein
17.09.2025 16:36
Die niederländische Triodos Bank gibt ihre Aktivitäten in Deutschland auf. Das auf Nachhaltigkeit spezialisierte Institut konnte in den sechs Jahren seit ihrem Start hierzulande keine wirtschaftlich...
Europas Rüstungskonzerne setzen auf Joint Ventures
17.09.2025 16:12
Übernahmen wie der Kauf der Kriegsschiffwerft Lürssen durch Rheinmetall sind eine Seltenheit im europäischen Rüstungssektor. Bevorzugt werden Joint Ventures. Das ermöglicht eine fein austarierte ...
Maue Autonachfrage nagt an Auftragsbüchern
17.09.2025 16:08
Auftragsbestand und Reichweite der deutschen Industrie geben im Juli leicht nach. Besserung lässt auf sich warten. Das IW schließt sich dem Prognosesenkungsreigen an.
Großbritannien erntet Brexit-Dividende
17.09.2025 16:07
Großbritannien wird nicht durch eine strenge KI-Regulierung gelähmt. Die Technologieallianz mit den USA ist einer der wenigen Vorteile, die der Brexit dem Land gebracht hat.
Nestlé-Präsident Bulcke wirft das Handtuch
17.09.2025 16:05
Die Führungskrise beim Lebensmittelriesen Nestlé erreicht einen neuen Höhepunkt. Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke überlässt seinen Posten vorzeitig dem Vize Pablo Isla.
Steigende Kreditrisiken belasten Banken
17.09.2025 16:00
Steigende NPL-Quoten belasten deutsche Banken 2025 durch wirtschaftliche Abkühlung und Immobilienmarkt-Probleme.
N-Fon baut den Vorstand um
17.09.2025 15:38
Das Kommunikationstechnikunternehmen N-Fon beruft den bisherigen Technikvorstand Andreas Wesselmann zum CEO. Vorstandschef Patrik Heider verlässt seinen Posten schon in zwei Wochen.
Tabakbranche setzt auf tabakfreie Produkte
17.09.2025 15:30
Auf der weltgrößten Messe für Tabakwaren und Raucherbedarf heißt es auch in diesem Jahr wieder: Dampfen statt Rauchen! Die Branche setzt schon seit einigen Jahren verstärkt auf tabakfreie Produkt...
EZB erwartet deutlich langsameren Lohnanstieg im Euroraum
17.09.2025 15:28
In diesem Jahr dürften die Löhne dem Wage Tracker der EZB zufolge nur mehr um 3,2%. Das weniger dynamische Wachstum wird sich fortsetzen.
„Jetzt sehen wir wieder Mittelzuflüsse“
17.09.2025 15:04
Nach schweren Jahren haben sich die Bedingungen für europäische Small und Mid Caps jetzt deutlich gebessert, sagt Fondsmanagerin Birgitte Olsen. Nebenwerte seien günstig bewertet. Das Aufholpotenzi...
Entwicklungsvorstand Schäfer verlässt Mercedes-Benz
17.09.2025 14:51
Der Entwicklungs- und Technologievorstand von Mercedes-Benz wird voraussichtlich 2026 altersbedingt seinen Posten räumen. Ein Nachfolger für Markus Schäfer steht noch nicht fest.
Vertriebspartnerschaft gibt Formycon Rückenwind
17.09.2025 14:50
Das Münchener Biotech-Unternehmen Formycon hat einen weiteren Vertriebspartner für sein Augenmedikament FYB203 gefunden. Dem Biosimilar-Hersteller winken damit zusätzliche Einnahmen, was an der Bö...
Japan lässt Ängste vor US-Zöllen hinter sich
17.09.2025 14:41
Yuichi Murao, der Anlagechef von Nomura Asset Management, erwartet mehr Aktienrückkäufe japanischer Unternehmen. Sie hätten noch Spielraum.
„Trumpugees“ wird der Arzt zu teuer
17.09.2025 14:32
Wie in seiner ersten Amtszeit schlägt US-Präsident Donald Trump zahlreiche Landsleute in die Flucht. Sie bangen um die Zukunft der Demokratie. Viele können sich aber einfach nicht mehr leisten, kra...
USA, Kanada und Mexiko sprechen über Freihandel
17.09.2025 14:30
Die Länder starten am Mittwoch offiziell ihre Konsultationen, um ihr Freihandelsabkommen zu verlängern. Das hat wegen der US-Zölle besondere Bedeutung, da der Handel unter dem Abkommen davon ausgen...
Die Gier der politischen Wohltäter
17.09.2025 14:27
Warum nicht Steuererhöhungen sondern die Einführung einer „negativen Einkommensteuer“ der bessere Weg wäre, um mehr Steuereinnahmen und mehr Wachstum zu generieren.
Tesla einigt sich nach tödlichem Unfall mit Model-3
17.09.2025 14:23
Der Elektroautobauer hat sich vor Beginn eines Prozesses rund um einen tödlichen Unfall mit einem Tesla Model 3 außergerichtlich geeinigt.
Riedl verlässt Vorstand von Vonovia
17.09.2025 14:22
Vonovia plant wieder mehr Neubau – ab dem kommenden Jahr mit einem neuen Verantwortlichen im Vorstand. Chief Development Officer Daniel Riedl kündigte nun seinen Abschied an.
Studien für und mit Familienunternehmen
17.09.2025 13:46
Seit zehn Jahren erarbeitet Resfutura unter Leitung von Prof. Yvonne Brückner Studien über Themen, die Hochvermögende umtreiben. Basis der Studien sind Daten, die die Mitglieder des Netzwerks zu Ve...
EU vor Abschluss mit Indonesien
17.09.2025 13:46
Die EU kommt bei den Bemühungen voran, sich durch Handelsabkommen mit anderen Volkswirtschaften etwas unabhängiger vom transatlantischen Handel zu machen.
Börsengang von StubHub spült 800 Mill. Dollar in die Kasse
17.09.2025 13:41
Nach dem Zahlungsdienstleister Klarna geht in den USA nun auch endlich die Ticket-Plattform Stubhub an die Börse. Analysten sehen für das Unternehmen durchaus noch strategische Hebel für zusätzlic...
AT&S trennt sich von Vize-Chef Schneider
17.09.2025 13:00
AT&S verliert eine weitere Führungskraft: Peter Schneider verlässt das Unternehmen, das zuletzt tiefer in die Verlustzone gerutscht war.
SAP trägt den Dax ins Plus
17.09.2025 12:46
Vor dem US-Zinsentscheid verbucht der deutsche Leitindex moderate Aufschläge. Neben dem Softwareriesen war besonders eine Branche weiter gefragt.
Showdown bei Konsolidierung
17.09.2025 12:44
Fincompare oder Teylor: Zwischen diesen beiden KMU-Finanzierungsplattformen dürfte sich der Kampf um die Marktführerschaft entscheiden. Es ist auch ein Kampf der Genossenschaftsbanken gegen Finanzin...
Hedgefonds nutzen KI stärker als zuvor
17.09.2025 12:40
Hedgefonds nutzen generative KI stärker als zuvor. Das sagten zumindest 75% der Befragten in einer Umfrage des Branchenverbands Aima.
Geschäft der Kreditbanken stagniert
17.09.2025 12:33
Die Deutschen haben in der ersten Jahreshälfte mehr Kredite für Konsumfinanzierungen nachgefragt. Unternehmen hingegen hielten sich zurück. Insgesamt stagnierte das Neugeschäft laut Bankenfachverb...
Die Bundesbank skizziert den Plan für DLT-Infrastruktur
17.09.2025 12:00
Die Deutsche Bundesbank zeigt die Optionen für eine künftige Finanzmarktinfrastruktur auf und erklärt, wie es mit dem EZB-Projekt Pontes für DLT-Settlement weitergehen kann.
KI versetzt globalem Handel neuen Schwung
17.09.2025 11:49
Die WTO setzt große Hoffnung auf Künstliche Intelligenz als Katalysator für den Welthandel. Sie sieht sich hier auch in einer neuen Rolle und will Regeln setzen – sofern die Mitglieder mitspielen...
Orcel stiftet Verwirrung über Commerzbankbeteiligung
17.09.2025 10:47
Unicredit zieht bei der Commerzbank durch. Durch die Umwandlung von Finanzinstrumenten hält das italienische Institut inzwischen 29% des Aktienkapitals.
Rohstoffhändler ResInvest greift nach Uniper-Kraftwerk Datteln 4
17.09.2025 10:12
ResInvest Group plant, das Uniper-Kraftwerk Datteln 4 zu übernehmen. Gespräche sind fortgeschritten, eine Einigung wird diese Woche erwartet.
Dax stabilisiert sich nach dem Einbruch vom Dienstag
17.09.2025 09:24
Nach dem Einbruch vom Dienstag hat sich der Dax zur Eröffnung erholt. Dabei legten SAP zur Eröffnung mehr als 2% zu.
TikTok USA soll an Oracle und Partner verkauft werden
17.09.2025 08:14
Oracle, Andreessen Horowitz und Silver Lake planen die Übernahme des US-Geschäfts von TikTok, was die Beziehungen zwischen Washington und Peking entspannen könnte.
Nächster M&A-Deal für digitalen KMU-Finanzierer
17.09.2025 08:00
Teylor-Gründer Patrick Stäuble kauft einen KMU-Finanzierer nach dem nächsten auf und träumt vom eigenen Börsengang. Sein neuester M&A-Streich ist Capetec – doch noch mehr Übernahmen sollen fol...
Solarmodul-Hersteller Meyer Burger steht vor dem Aus
17.09.2025 07:45
Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer Burger entlässt 645 Mitarbeiter. Hauptgrund dafür sind vor allem Billigimporte aus China.
Auch Nestlés Aufsichtsratspräsident geht vorzeitig
16.09.2025 19:37
Beim Nahrungsmittelkonzern Nestlé kommt es zu einem weiteren, gewichtigen Abgang im Management. Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke tritt vorzeitig zurück.
Blinder Fleck bei Immobilienkrediten
16.09.2025 18:16
Nicht-Banken wie Kreditfonds und Versicherer treten bei Immobilienfinanzierungen vermehrt in Konkurrenz zu Banken. Konkrete Zahlen fehlen bisher allerdings.
Deutsche Bank startet neuen Aktienrückkauf
16.09.2025 18:14
Nahtlos an das erste Rückkaufprogramm der Deutschen Bank schließt sich ein weiteres über 250 Mill. Euro an. Insgesamt werden sich die Ausschüttungen 2025 damit auf 2,3 Mrd. Euro summieren.
Maschinenbauer fordern besseren Zoll-Deal
16.09.2025 17:37
Die deutschen Maschinenbauer haben die Bundesregierung zu raschen Reformen aufgerufen. Die Produktion geht 2025 zurück und der US-Zolldeal der EU birgt zusätzliche Probleme.
Ex-Eon-Chef wird Chefaufseher der Lufthansa
16.09.2025 17:26
Der ehemalige Eon-Chef Johannes Teyssen wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Lufthansa. Er übernimmt 2026 die Nachfolge von Karl-Ludwig Kley.
ProSiebenSat.1 senkt Jahresausblick
16.09.2025 17:09
Die Konjunkturschwäche macht den privaten Fernsehunternehmen schwer zu schaffen. Wegen der Werbeflaute senkt ProSiebenSat.1 die Jahresprognose für den Umsatz und das Ergebnis.
Gemischte Konjunktursignale geben bei FOMC-Sitzung zu denken
16.09.2025 16:55
Die Mitglieder des Fed-Offenmarktausschusses werden bei ihrer laufenden Sitzung gemischte Konjunktursignale zu verarbeiten haben. Einer Zinssenkung werden höhere Einfuhpreise und der robuste Einzelha...
Gold markiert schon wieder Rekordhoch
16.09.2025 16:52
Vor dem Fed-Zinsentscheid ist Gold weiter auf ein neues Rekordhoch geklettert. Bei mehreren Dax-Werten kam es zu Gewinnmitnahmen.
Schaeffler will Ergebnis verdoppeln
16.09.2025 16:52
Der Vorstand des Auto- und Industriezulieferers setzt die seit längerem erwarteten Geschäftsziele für das Jahr 2028. Das operative Ergebnis soll sich verglichen mit dem vergangenen Jahr verdoppeln.
BNP Paribas gibt Vorgeschmack auf neuen Strategieplan
16.09.2025 16:49
BNP Paribas will den neuen Plan erst 2027 präsentieren. Vorab hat Frankreichs größte Bank schon mal ein paar Ziele genannt. Rendite und Kapitalpolster sollen steigen.
Klingbeil verteidigt Schuldenpolitik für Wachstum
16.09.2025 16:32
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil verteidigt die schuldenbasierte Haushaltspolitik der Regierung. Damit sollen Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze gesichert werden.
ExxonMobil will Aktivisten kalt stellen
16.09.2025 16:30
ExxonMobil hat sich im Kampf gegen Nachhaltigkeitsaktivisten aufgerieben. Nun verschafft sich der Ölriese aber strukturelle Vorteile gegenüber unbequemen Minderheitsaktionären.
Steuerberater sehen Private Equity skeptisch
16.09.2025 16:25
Viele Steuerberater sehen ein Engagement von Private Equity in ihrer Branche kritisch, zeigt eine Umfrage. Allerdings haben nur wenige sich mit dem Thema schon näher befasst.
Finanzmarktexperten verdauen Trump-Schock
16.09.2025 16:09
Finanzmarktexperten blicken unerwartet zuversichtlicher auf die deutsche Konjunktur – zumindest auf die Aussichten. Wirklich optimistisch sind sie aber nicht, wie Details der ZEW-Umfrage zeigen.
Kaufangebot aus Indien für Thyssenkrupp Steel
16.09.2025 16:05
Mit der indischen Jindal Steel hat sich ein Kaufinteressent für die kriselnde Stahlsparte von Thyssenkrupp aus der Deckung gewagt. Der Mutterkonzern verspricht, das Angebot zu prüfen.
Sparkassen küren Nachfolger für stellvertretenden Bundesobmann
16.09.2025 16:00
Die Sparkassen haben zwei Nachfolger für den scheidenden stellvertretenden Bundesobmann, Alexander Wüerst, gefunden: Frank Saar und Burkhard Wittmacher.
Was Anleger bis 2030 erwartet
16.09.2025 15:59
Der Assetmanager Robeco sieht in den nächsten fünf Jahren einige Probleme auf die USA zukommen. Chancen sehen die Niederländer bei Emerging Markets, allerdings nicht bei allen.
Alphabets 3-Billionen-Frage
16.09.2025 15:55
Die Bewertung der Google-Mutter Alphabet erlebt einen Höhenflug wegen KI. Doch der Absturz könnte genauso schnell kommen.
„Problemzonen liegen ganz woanders“
16.09.2025 15:41
Der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen nimmt mit Wohlwollen wahr, dass Aufseher sich verstärkt der Proportionaliät und Entbürokratisierung widmen. Die wahren Aufwandstreiber blieben denn...
Die neuen Herausforderungen von Xavier Musca
16.09.2025 15:29
An vorderster Front während der Finanzkrise hat der frühere Crédit Agricole-Banker Xavier Musca nun eine neue Karriere als Aufsichtsratschef bei Tikehau Capital begonnen.
Wall Street: Geschichte wiederholt sich (nicht)
16.09.2025 15:23
Die aktuelle Rally an den US-Aktienmärkten ist beeindruckend und beängstigend zugleich.
China und USA stellen Weichen für Präsidententreffen
16.09.2025 15:21
China und USA knüpfen einen Deal zur Zukunft des Tik-Tok-Dienstes in den USA. Dies ebnet den Weg für eine baldige Zusammenkunft der Präsidenten Donald Trump und Xi Jinping beim Apec-Gipfel Ende Okt...
Deutschlands Wohlstand wackelt
16.09.2025 15:11
Deutschland ist im globalen Innovationsvergleich abgerutscht. Nur das Humankapital hält den Standort im Rennen. Doch auch dessen Strahlkraft geht zurück. Denn: Leistung darf sich nicht mehr lohnen, ...
Agile Robots-Chef feilt an seinem Firmenimperium
16.09.2025 15:09
Der Ingenieur und Unternehmensgründer Zhaopeng Chen formt sein Startup Agile Robots zu einem immer größeren Player in der deutschen Robotik-Branche. Nun hat er die einstige BMW-Tochter Idealworks m...
EU-Kommission muss sich zwei neuen Misstrauensanträgen stellen
16.09.2025 15:06
Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen steht vor Misstrauensanträgen im EU-Parlament. Kritikpunkte sind vor allem ihre Klima- und Migrationspolitik.
Aldi will 1,6 Mrd. Pfund in Großbritannien investieren
16.09.2025 14:27
Aldi will binnen zwei Jahren 80 neue Niederlassungen in Großbritannien eröffnen. Dafür nimmt der Discounter 1,6 Mrd. Pfund in die Hand.
Ein behutsames und doch entschlossenes Vorgehen ist notwendig
16.09.2025 14:23
Frankreich will auf Malta erworbene Krypto-Lizenzen nicht mehr anerkennen. Dafür mag es guten Anlass geben. Aber ein solches Vorgehen würde die Errungenschaften des Binnenmarktes gefährden.
Notiert in Moskau: Facetten im Umgang mit Russen
16.09.2025 14:15
Sich immer mehr von den Russen abzuschotten, ist wahrscheinlich nicht der Weisheit letzter Schluss. Den Missbrauch durch Geburtentourismus abzustellen war aber überfällig.
Ausfallrisiken der Kreditgenossen steigen
16.09.2025 14:10
Die Krise des Agrarhandelskonzerns Baywa und die Probleme auf dem gewerblichen Immobilienmarkt halten die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken in Atem. Deren Kreditirisiken steigen.
Scharfe Kritik am digitalen Euro
16.09.2025 14:04
Der frühere Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling kritisiert im Gespräch mit der Börsen-Zeitung das Design des digitalen Euro. Der ehemalige Wirtschaftsweise Peter Bofinger stimmt dem zu. Die EZB s...
„Wir sind an einer ganz wichtigen Weggabelung für den digitalen Euro“
16.09.2025 14:03
Während der ehemalige Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling den digitalen Euro befürwortet, steht der frühere Wirtschaftsweise Peter Bofinger dem Projekt der EZB sehr skeptisch gegenüber. Bei eine...
Das Conti-Pferd will wieder höher springen
16.09.2025 14:03
Das Dax-Gründungsmitglied Continental vollzieht die strategische Kehrtwende und spaltet seine Margenbremse ab. Das Autozuliefergeschäft soll sich als börsennotiertes Unternehmen Aumovio besser entf...
Arbeitskosten steigen etwas stärker
16.09.2025 13:36
Die EZB dürfte kritisch auf neue Eurostat-Daten blicken: Die Arbeitskosten im Euroraum legen im zweiten Quartal dynamisch zu als zuletzt. Die Dienstleister aber zeigen diesmal nicht den stärksten An...
Im Sturm
16.09.2025 13:26
Die Chemiebranche steht im Sturm. Bis sich dieser gelegt hat, sind Aufräumarbeiten vonnöten.
RWE sammelt 2 Mrd. Dollar am Bondmarkt ein
16.09.2025 12:22
Allen Unkenrufen zum Trotz ist der Dollarmarkt für grüne Investments nicht verschlossen. RWE platzierte grüne Anleihen im Volumen von 2 Mrd. Dollar. Die Nachfrage war riesig.
Ford verschärft Sparkurs in Köln: 1.000 Stellen fallen weg
16.09.2025 12:18
Wegen der mauen Nachfrage nach Elektroautos in Europa wird Ford in Köln bis zu 1.000 Stellen streichen und die Produktion in Köln auf einen Einschichtbetrieb umstellen.
Innovationsstärke: Deutschland fällt aus den Top-Ten
16.09.2025 12:17
Die deutsche Wirtschaft steckt aktuell in einer tiefen Wachstumskrise. Nun zeigt sich, dass der Standort auch bei Innovationen immer mehr an Boden verliert. Damit verdüstert sich auch die Zukunft.
Dax bröckelt vor US-Zinsentscheid
16.09.2025 11:48
Vor der wegweisenden Zinsentscheidung der US-Notenbank halten sich die Anleger zurück. Das bekommen insbesondere die Banken und Versicherungen zu spüren.
Anleger halten sich zurück vor US-Zinsentscheid
16.09.2025 09:23
Kurz vor der Verkündung des Zinsentscheids der US-Notenbank halten die Anleger ihr Pulver trocken. Einer der wenigen Werte, die hervorstechen, ist wieder mal Rheinmetall.
LSE startet Plattform für tokenisierte private Fonds
16.09.2025 09:20
Londons Börsenbetreiber LSEG hat die erste Transaktion über seine Plattform DMI abgewickelt. Für den Handel mit tokenisierten Fondsanteilen ist das ein Meilenstein.
Immobilienfinanzierer unter Konsolidierungsdruck
16.09.2025 09:00
Die aktuelle Studie German Debt Projekt verdeutlicht die Gründe für die ausgebliebene Erholung der gewerblichen Immobilienfinanzierung.
Ex-Notenbanker Bullard zeigt großes Interesse an Powell-Nachfolge
16.09.2025 08:30
James Bullard, ehemaliger Präsident der St. Louis Fed, zeigt Interesse am Vorsitz der US-Notenbank. Die Suche nach Jerome Powells Nachfolger läuft indes weiter.
Trump scheitert mit dem Versuch, Lisa Cook aus der US-Notenbank zu entfernen
16.09.2025 04:50
Der Senat bestätigt Stephen Miran für die Fed, was Bedenken über die politische Unabhängigkeit der US-Notenbank schürt. Lisa Cook bleibt vorerst im Amt.
Büros bleiben die Schwachstelle des Marktes
15.09.2025 18:16
Der Gewerbeimmobilienmarkt steht weiterhin unter Druck; Büroimmobilien sind besonders betroffen. Darüber sind sich die Teilnehmer des 21. Immobilientags der Börsen-Zeitung einig. Refinanzierungsbed...
Rheinmetall klettert auf Rekordhoch
15.09.2025 17:52
Rheinmetall sind nach einer Bekanntgabe einer Akquisition auf ein neues Rekordhoch geklettert. RTL haben deutlich zugelegt.
„Viele Investoren betrachten die Situation als Einstiegsgelegenheit“
15.09.2025 17:47
Investoren reagieren gelassen auf die Abstufung Frankreichs durch Fitch. Einige Investoren sehen jetzt sogar eine Gelegenheit, bei französische Anleihen einzusteigen. Denn die Situation sei anders al...
Es geht um mehr als Panzer
15.09.2025 17:36
Panzer oder Drohnen werden für die Volkswirtschaft nie die Bedeutung erlangen, die Autos oder Maschinen haben. Aber Rüstung hat das Zeug, Deutschland technologisch voranzubringen.
Ein Realitätscheck mit vielen Fragezeichen
15.09.2025 17:35
Das Tempo der Energiewende darf nicht gebremst werden – auch wenn wir dringend mehr Steuerung und Effizienz im System brauchen.
Tanz des Drachen mit dem Elefanten
15.09.2025 17:27
China und Indien feiern politische Annäherung. Die Erweiterung der Entente auf geschäftliche und touristische Kontakte steht aber noch vor einigen Hindernissen.
Gamification der Geldanlage gefährdet Finanzstabilität
15.09.2025 17:24
Broker um Robinhood verbreitern auf spielerische Weise den Zugang von Retail-Investoren zu Risiko-Assets. Doch birgt dies laut Analysten große Gefahren für Anleger und die Marktstabilität.
Finanzwende will Bankenabgabe-Milliarden für den Steuerzahler retten
15.09.2025 17:10
Die Bürgerbewegung Finanzwende lehnt die Pläne der schwarz-roten Koalition als rechtlich bedenklich ab, die Altmittel der Bankenabgabe für einen Mittelstands-Fonds zu nutzen.
Verkauf des Versandhändlers Argos an JD.com platzt
15.09.2025 17:01
Der Verkauf von Argos an die chinesische JD.com ist geplatzt. Der Supermarktbetreiber J Sainsbury beendete die Verhandlungen.
Asterion sammelt 3,4 Mrd. Euro für nächsten Fonds ein
15.09.2025 16:59
Die Steag-Eigentümerin Asterion hat ihren dritten Fonds geschlossen. Eingesammelt wurden 3,4 Mrd. Euro. Davon sind schon 40% investiert. Doch die Spanier sehen noch viel Potenzial, besonders in Deuts...
Profitabilität der Autokonzerne sinkt drastisch
15.09.2025 16:57
Die schwache Konjunktur, hohe US-Zölle und Preiskämpfe schlagen sich in den Gewinnen der Autohersteller heftig nieder. Das addierte operative Ergebnis der 19 größten Branchenunternehmen rutschte i...
Finanzaufsicht nimmt sich zweite PSD Bank vor
15.09.2025 16:52
Die PSD Bank Koblenz muss nach Maßgabe der BaFin ihr Geschäftsmodell ändern und höhere Eigenmittel vorhalten. Es ist die zweite PSD Bank, die sich die BaFin dahingehend vornimmt.
US-Finanzbranche investiert in Großbritannien
15.09.2025 16:47
Die Citigroup will 1,1 Mrd. Pfund in ihr britisches Geschäft stecken. Auch sonst bringt der Trump-Besuch reichlich Ankündigungen mit sich.
EZB mahnt zum Abbau fauler Kredite
15.09.2025 16:35
Die EZB-Aufsicht fordert kleinere Banken dazu auf, notleidende Kredite abzubauen. Bei Altbeständen gebe es noch einiges zu tun.
Neu erstarktes Interesse an Liquid Alternatives
15.09.2025 16:27
Das zeigt eine aktuelle Studie von Lupus alpha, die der Börsen-Zeitung exklusiv vorliegt. Allerdings zeigt die Untersuchung auch, wie groß der Einfluss von Donald Trump auf das Anlegerverhalten ist ...
„Die Energiewende steht am Scheideweg“
15.09.2025 16:27
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat einen Zehn-Punkte-Plan vorgelegt, mit dem die Energiewende effizienter und kostengünstiger ausgerichtet werden soll.
UBS erwägt Umzug in die USA
15.09.2025 16:14
Die UBS kann sich eine Verlegung ihres Sitzes von der Schweiz in die USA vorstellen. Die Pläne für schärfere Kapitalvorgaben der Regierung bringen CEO Sergio Ermotti in Rage.
Ifo: Deutschland muss Schlüsseltechnologien wie KI fördern
15.09.2025 16:09
Forscher vom Ifo-Institut fordern die Politik auf, Schlüsseltechnologien wie KI und Biotechnologie zu fördern, um nachhaltiges Wachstum zu sichern. Bisher subventioniere die Politik vor allem tradit...
Auch Donald Trump spricht sich gegen Quartalsberichte aus
15.09.2025 15:57
Weniger Aufwand für Unternehmen und größere Zeithorizonte bei der strategischen Ausrichtung: Donald Trump fordert die Abschaffung der Quartalsberichte.
Bank of England setzt Stablecoins Grenzen
15.09.2025 15:56
Die Bank of England hält an einer Obergrenze für den Besitz von Stablecoins fest. Die regulatorische Herangehensweise ist weitaus restriktiver als in den USA.
Chinas Kartellbehörden nehmen Nvidia ins Visier
15.09.2025 15:51
Vor dem Hintergrund laufender Handelsgespräche zwischen Washington und Peking prüfen die chinesischen Kartellbehörden eine Übernahme Nvidias aus dem Jahr 2020. Die Aktie des KI-Giganten geriet unt...
Dax-Konzerne haben gut vorgesorgt
15.09.2025 15:45
Die Baby Boomer gehen nach und nach in Rente. Sie haben oft üppige Betriebsrenten angehäuft. Das, so könnte man meinen, stellt Unternehmen vor große Probleme. Doch eine Studie gibt Entwarnung.
Bankchef Lovaglio auf dem Karrieregipfel
15.09.2025 15:36
Andere sind mit 70 längst in Rente. Luigi Lovaglio, CEO der Monte dei Paschi, steht dagegen am Höhepunkt seiner Karriere und hat noch lange nicht genug.
Amprion erweitert Geschäftsführung
15.09.2025 15:33
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion baut die Geschäftsführung auf vier Köpfe aus. Zum 1. April nimmt Bahn-Managerin Katrin Hilmer ihre Arbeit als COO und Arbeitsdirektorin auf.
Ottobock strebt ehrgeizige Bewertung an
15.09.2025 15:33
Der europäische IPO-Markt ist so schwach wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr. Ob Ottobock in dieser Situation einen Börsengang schaffen wird, ohne einen erheblichen Abschlag auf die Bewertung der We...
Chinas Wirtschaft kühlt auf allen Ebenen ab
15.09.2025 15:32
In China verlangsamt sich das Wachstum der Industrieproduktion und der Einzelhandelsumsätze. Bei den Sachinvestitionen sieht man wegen strukturpolitischer Faktoren gar eine scharfe Bremse.
Elon Musk kauft Tesla-Aktien im Wert von 1 Mrd. Dollar
15.09.2025 14:53
Der Tech-Milliardär hat bei Tesla kräftig nachgekauft und der Aktie des E-Autobauers so zu einem vorbörslichen Kursplus von fast 8% verholfen.
CEO-Wechsel weltweit auf niedrigstem Stand seit 2018
15.09.2025 14:06
Die Zahl der Wechsel an der Vorstandsspitze hat einen Tiefstand erreicht. Grund dafür sind nach Einschätzung der Personalberatung Russell Reynolds die multiplen Krisen in der Welt.
Die Renditen von gestern sind selten die von morgen
15.09.2025 14:03
Trade Republic ist jetzt auch im Wealth Management tätig und verschafft Privatanlegern Zugang zu den Private Markets. Doch es darf bezweifelt werden, dass diese Fonds so gut performen wie früher.
Finanzchefin Dönges übernimmt bei Aumovio schon im November
15.09.2025 13:49
Aumovio komplettiert den Vorstand: Jutta Dönges wird ab November CFO des Autozulieferers und damit deutlich früher als bislang erwartet.
Sumup denkt über Börsengang nach
15.09.2025 13:47
Der für seine kleinen Kartenlesegeräte bekannte Zahlungsdienstleister Sumup zieht laut einem Medienbericht noch im kommenden Jahr einen Börsengang in Erwägung. Ziel sei es, mit dem gesammelten Gel...
Notenbanken stecken wegen US-Zöllen in Zwickmühle
15.09.2025 13:42
Die neuen US-Zölle führen vielfach sowohl zu Produktionseinbrüchen als auch zu mehr Inflation. Am schlimmsten trifft es die USA, Mexiko und Kanada. Die Notenbanken dort sind in einem Zielkonflikt.
Nur moderater Anstieg der Großhandelspreise
15.09.2025 13:40
Im Jahresvergleich legen die Großhandelspreise in Deutschland nur wenig zu, gegenüber Juli gibt es sogar fallende Preise. Für Verbraucher enthalten die Zahlen jedoch auch ein negatives Detail.
Dax erarbeitet sich Mini-Plus
15.09.2025 12:45
Der deutsche Leitindex startet mit Gewinnen in die Woche. Besonders begehrt sind ein Mal mehr Rüstungstitel.
Centrica baut Mini-Meiler
15.09.2025 12:14
Centrica und X Energy wollen Großbritannien mit Atommeilern in Modularbauweise überziehen. Der erste Strom fließt aber erst Mitte der 2030er-Jahre.
Windparkbauer Orsted startet Kapitalerhöhung mit 67% Abschlag
15.09.2025 11:32
Der dänische Windparkbetreiber Orsted bietet seine Aktien bei der für das Unternehmen dringend notwendigen und massiven Kapitalerhöhung mit einem hohen Abschlag an.
Trade Republic hat jetzt über 10 Millionen Kunden
15.09.2025 10:42
Trade Republic wächst beim verwalteten Vermögen auf 150 Mrd. Euro. Das Kundenwachstum in den EU-Auslandsmärkten bildet ein gutes Fundament. Neu ist das Angebot einer Vermögensverwaltung für Priva...
Ottobock nimmt Anlauf für IPO noch im Herbst
15.09.2025 09:38
Ottobock strebt noch in diesem Herbst an die Frankfurter Börse. Es ist ein erneuter Anlauf: 2022 scheiterte ein IPO am schwachen Marktumfeld.
Dax startet fest in Woche des US-Zinsentscheids
15.09.2025 09:26
In dieser Woche wird die US-Notenbank Fed über den Leitzins entscheiden. Die Anleger scheinen Gutes zu erwarten. Die Kurse steigen. Vor allem bei Rheinmetall nach einer Übernahme.
Rheinmetall übernimmt Kriegsschiffwerften der Lürssen-Gruppe
15.09.2025 08:02
Rheinmetall übernimmt die Militärsparte der Lürssen-Gruppe und steigt in den Bau von Kriegsschiffen ein. Der Rüstungskonzern bezahlt für den Zukauf rund 1,35 Mrd. Euro. Bald soll die neue Sparte ...
Digitalisierung lässt auch den Franken nicht aus
15.09.2025 07:45
Die Schweiz will ein Stablecoin-Gesetz schaffen und ihre Position als internationaler Krypto- und Blockchain-Hub verteidigen.
Flächendeckender Ausfall im polnischen Zahlungsverkehr
14.09.2025 23:23
Eine massive Störung im polnischen Zahlungsverkehr hat die Angst vor Cyberangriffen auf die finanzielle Infrastruktur geweckt. Digitalminister Krzysztof Gawkowski sah sich genötigt, in einem Post kl...
„Frankreich droht zum neuen Italien zu werden“
14.09.2025 16:26
Fitch hat die Bonität Frankreichs herabgestuft. Schon bald dürften andere Ratingagenturen nachziehen. Die Lage ist vertrackt: Es gibt keine Mehrheiten für eine Sparpolitik - und auch die Bevölkeru...
Der Rentenexperte, der die Rente scheut
14.09.2025 05:50
Bernd Raffelhüschen wird Ende September pensioniert. Der Finanzökonom wollte die Generationen miteinander versöhnen, doch die Politik verhätschele die Alten und nehme die Jungen aus.
EU-Kommission will Verbrenner-Aus früher prüfen
12.09.2025 18:04
Die EU-Kommission zieht die eigentlich erst für kommendes Jahr geplante Überprüfung der CO₂-Grenzwerte für Autos um ein Jahr vor. Damit wird überdacht, ob auch nach 2035 noch Verbrenner in gro...
Hannover Rück führen den Dax an
12.09.2025 17:52
Während der Dax nicht vom Fleck kommt, geht die Rally beim Goldpreis weiter. Auch ein Waferhersteller und ein Rückversicherer waren gefragt.
Üppige Berichtspflichten sind ein „Bremsklotz“ für den IPO-Markt
12.09.2025 17:49
SEC-Chef Paul Atkins macht sich für ein „verständliches Reporting“ stark. Er kritisiert Entwicklungen in der EU, durch die Informationen jenseits finanzieller Kennzahlen in den Berichtsstandard ...
EBA-Chef Campa tritt im Januar vorzeitig zurück
12.09.2025 17:47
Überraschend hat die EBA den Rücktritt ihres Vorsitzenden José Manuel Campa angekündigt. Der Bankenregulierer zieht sich demnach im Januar 2026 aus persönlichen Gründen lange vor Ablauf seiner A...
BBVA wird Übernahme-Angebot für Sabadell aufstocken müssen
12.09.2025 17:27
Das Übernahme-Angebot für Sabadell ist zu niedrig. BBVA sollte nicht damit rechnen, dass die Sabadell-Aktionäre die strategischen Argumente stärker gewichten als den Preis.
Mehr Mühlsteine als Meilensteine
12.09.2025 17:25
Die Politik setzt den Unternehmen gerne Ziele, die sie dann als Meilenstein hervorhebt. Bei politischen Großprojekten bleibt dagegen der Zeitplan meistens offen.
Wettbieten um JTC zeichnet sich ab
12.09.2025 17:16
Gleich zwei Interessenten werben um den Fondsdienstleister JTC aus Jersey. Kommt es zum Abschluss, verschwindet eine weitere FTSE-250-Gesellschaft vom Kurszettel.
Sabadell erwartet von BBVA Erhöhung des Kaufangebots
12.09.2025 16:28
Der Aufsichtsrat der katalanischen Bank Sabadell hält den Preis für die feindliche Übernahme durch BBVA für zu niedrig. Über eine neue Offerte wird spekuliert.
Chinas hitzige Sommer-Rally weckt erste Bedenken
12.09.2025 16:28
Chinas Festlandbörsen überraschen mit einer kräftigen Hausse, die fundamental wenig abgesichert wird. Noch überwiegt der Optimismus, dass die Rally fortgesetzt werden kann, aber es gibt auch Warnz...
Volksbank Düsseldorf Neuss will mit Volksbank Krefeld fusionieren
12.09.2025 16:23
Das Kriseninstitut Volksbank Düsseldorf Neuss geht in Fusionsgespräche mit der Volksbank Krefeld. Eine mögliche Verschmelzung wird für 2026 angepeilt.
Carlyle testet Flender-Milliardendeal trotz Gegenwind
12.09.2025 16:12
Carlyle plant den Verkauf des Windradgetriebeherstellers Flender. Der Finanzinvestor führt Gespräche mit Investoren. Flender wird auf bis zu 3 Mrd. Euro geschätzt.
Ifo fordert Bedingungen für Extragelder der Bundesländer
12.09.2025 15:57
Die kreative Buchführung der Bundesregierung beim Sondervermögen nimmt immer groteskere Formen an: Der Bund verschiebt Investitionen aus dem Kernhaushalt, und die Länder wollen das Geld völlig zwe...
Umgekehrte Vorzeichen
12.09.2025 15:55
Die EZB hat mit mehreren Leitzinssenkungen ihr Pulver bereits verschossen. US-Aktien können dagegen auf Zinssenkungen der Fed hoffen.
Mandate der Woche
12.09.2025 15:51
Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen und Finanzierungen an Bord sind.
Zukunftsfinanzierungsgesetz II im neuen Gewand
12.09.2025 15:51
Das Standortfördergesetz soll den Finanzstandort stärken, jedoch fehlen tiefgreifende Reformen. Geplante Maßnahmen könnten nicht ausreichend sein.
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen
meist gelesenen Feeds