Mazda präsentiert den neuen CX-5 mit klassischem Design, aber besonderer Antriebs-Philosophie. Hat der Japaner damit eine Chance gegen den Megaseller VW Tiguan?
Ford sorgt 2025 für Schlagzeilen – allerdings nicht mit neuen Modellen oder Rekordverkäufen. Eine andere Zahl stellt alles in den Schatten und wirft ein grelles Licht auf die Qualitätsstrategie d...
Toyota bietet den Land Cruiser jetzt auch als Zweisitzer mit Ladefläche an. Was unterscheidet ihn vom klassischen Geländewagen und für wen lohnt sich welches Modell?
Über ihren Instagram-Kanal hat die BMW M GmbH für den BMW M2 (G87) ein Track Day Package angekündigt, das auch über eine Straßenzulassung verfügen soll.
Ein neuer Blitzer sorgt in Stuttgart für besonders viele Knöllchen. Seit Anfang Juli wurde nahezu jedes Auto geblitzt – und das sogar mit Recht. Sehen Sie selbst.
Untersuchungen stellten deutlich erhöhte Schadstoffwerte durch Kunststoff-Ausdünstungen in der Schlafkabine des VW-Campers Grand California fest. Jetzt schaltet sich das KBA ein.
Neue Elektro-Kleinwagen sollen die E-Mobilität endlich erschwinglich machen. Doch welche gibt es schon? Und wann kommen weitere Schnäppchen unter 25.000 Euro?
Der koreanische Autobauer Kia muss weltweit rund 900.000 Autos der Baureihen Optima, Sorento und Cerato älterer Baujahre zurückrufen. Am ABS-Steuergerät besteht Kurzschlussgefahr.
Der Nürnberger Ferrari-Händler Mertel Italo Cars sieht sich mit schweren Betrugsvorwürfen konfrontiert. Nun zieht der italienische Edelhersteller die Konsequenz.
Der Cupra Leon Sportstourer VZ vereint viele positive Eigenschaften auf sich: Er hat Kraft und Platz, ist schnell und praktisch und er bietet jede Menge Fahrspaß. Der kompakte Kombi macht sich nicht ...
Lanzante präsentiert in Goodwood den neuen 95-59. Der Supersportwagen entwickelt McLaren-Technik weiter und erinnert an einen legendären Motorsporterfolg.
Veredler Redust knöpft sich den Dacia Bigster vor. Das Ergebnis: Zwei völlig unterschiedliche Konzepte für mehr Asphalt- oder Offroad-Action. So haben Sie den großen Rumänen noch nie gesehen....
Der VW Tayron 1.5 eHybrid überzeugt mit großer E-Reichweite und ruhigem Fahrkomfort – ideal für Pendler. Doch im Sommer zeigt der Plug-in-SUV eine ungewöhnliche Schwäche.
Der VW ID.7 tritt gegen starke Elektro-Konkurrenz aus China und Korea an. Trotz hoher Erwartungen an BYD Seal, XPeng P7 und Hyundai Ioniq 6 überzeugt am Ende der Wolfsburger.
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!