Vielseitig, lecker und darüber hinaus hübsch anzusehen, so lässt sich der leuchtend rote Campari beschreiben. Das Getränk wird seit seiner Erfindung 1860 in Italien nach einer geheimen Rezeptur aus über 60 verschiedenen Ingredienzien hergestellt. Aufgrund seines charakteristischen bitteren Geschmacks wird Campari nicht pur getrunken, sondern stets aufgefüllt oder gemischt. Zu den üblichen Darreichungsformen zählen die berühmten Longdrinks wie Campari-Soda, Campari-Orange oder Campari-Tonic. Es gibt aber auch eine Reihe von beliebten Campari Cocktails, die ebenfalls sehr angenehm und erfrischend schmecken und den Appetit anregen. In Norditalien ist ein Aperitif auf Campari-Basis häufig fester Bestandteil des Abendessens.
Ein Klassiker ist zum Beispiel der Americano". Hier werden im Mischungsverhältnis 1 : 3 Campari und ein roter Wermut (es kann auch ein heller verwendet werden, wichtig ist aber, dass es sich um süßen Wermut handelt)und je nach Geschmack ein Spritzer Soda gemixt und auf Eis serviert. Als Garnierung dienen Zitronenzesten und Orangenspalten.
Auch der "Negroni" zählt zu den berühmten Campari Cocktails - eigentlich handelt es sich um einen "Americano", der mit Gin verlängert wird und so ein wenig hochprozentiger als dieser ausfällt. Er wird direkt in einem gekühlten Glas mit Eiswürfeln gerührt. Die Zutaten sind zu gleichen Teilen Gin, süßer (roter) Wermut und Campari. Auch im "Negroni" macht sich eine halbe Orangenscheibe als Garnitur gut.
Ein besonders im Sommer in Bars und Cafés weit verbreitetes Getränk ist der "Spritz". Der sehr erfrischend ist und zu den Drinks mit geringem Alkoholgehalt zählt. Dabei handelt es sich um eine Weßweinschorle mit einem Spritzer Campari, garniert mit Orange und Zitrone."
Foodarea |
Espresso Blogger |
Histaminentzug |
Biertrend.de |
Mikrowellenkuchen |
Leckere Säfte aus Konzentrat selber mischen |
Living BBQ |
Low Carb Brot - Gutes Eiweissbrot hilft bei Diät |
J'ADOREFOOD.de |
BioKisten.org |
Vegane Rezepte |
Latte macchiato IdeenLatte macchiato Ideen |
Grill News - grillen leicht gemacht |
Ingwer & Co. Der Blog |
Mit Kindern leckere und gesunde Plätzchen backen |
Leckere Campari Cocktails schmecken nach Sommer |
Ein Erlebnis für alle Sinne: Goldmännchen Tee |
Caipi Gläser und Cocktailrezepte zum Partyabend |