Seit der Entdeckung der DNA-Doppelhelix-Struktur träumen Wissenschaftler vom genetisch optimierten Menschen. Was lange ein Gedankenexperiment war, könnte bald Realität werden. Mit weitreichenden Fo...
Die Suche nach Leben auf anderen Planeten fasziniert nicht nur die Wissenschaft. Astrobiologin Nathalie Cabrol ist jedoch skeptisch – zunächst müsse eine grundsätzliche Frage auf der Erde geklär...
Energieexperte und Regierungsberater Franz Josef Radermacher rechnet mit der deutschen Energiepolitik ab. Deutschland sei ein „Klimagefängnis“, das riesige Summen verschwende und effektive Lösun...
In diesem Jahr beginnt die Zecken-Zeit in Teilen Deutschlands ungewöhnlich früh. Die Spinnentiere können schwere Krankheiten übertragen. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie in Wiesen und Wäldern ...
Ob Liebesbeziehung oder Freundschaft – klagt der andere ständig über das eigene Leid, belastet das auch das Gegenüber. Denn wer jammert, sucht nicht nach Lösungen. Eine Paartherapeutin erklärt,...
Das Mittelmeer ist so warm wie nie zuvor um diese Jahreszeit. Forscher beobachten: Die Gewitter werden heftiger. Im Spätsommer und Herbst drohen ernste Folgen, die auch Deutschland betreffen können.
Ständiger Stress belastet die seelische Gesundheit und das Herz. Eine gezielte Entspannung des Vagusnervs kann das Risiko für ernsthafte Erkrankungen senken. Forscher erklären, auf welche Werte Sie...
Die Venus stand lange im Schatten des Mars. Nun wollen gleich mehrere Missionen den höllisch heißen Nachbarplaneten der Erde erforschen – und nach unterirdischem Wasser suchen. Ein bisschen Scienc...
Ein Stein wie jeder andere – mitnichten. Das traditionsreiche US-Auktionshaus Sotheby's bietet das größte jemals gefundene Stück Marsgestein zur Versteigerung an. Die Verantwortlichen erwarten ei...
Narzissmus zeigt sich bei Männern oft in Form von Selbstbezogenheit und Überheblichkeit. Bei Frauen sind die Symptome und Ursachen meist ganz andere. Eine Psychologin erklärt, welche seelischen Pro...
Zittern, steife Muskeln, langsame Bewegungen – dies alles kennzeichnet die Parkinson-Krankheit. Bereits 30 Jahre vorher deuten Anzeichen auf eine spätere Erkrankung hin. Deutsche Forscher arbeiten ...
Das Südpolarmeer steuert zentrale Klimaprozesse und gilt als wichtigster Puffer gegen die globale Erwärmung. Nun beobachten Wissenschaftler in der Antarktis eine ungewöhnliche Trendwende – mit dr...
Wer gesund altern will, muss sich in Verzicht üben. Nein, sagt Boris Bigalke. Der Kardiologe und Ernährungsmediziner der Berliner Charité erklärt, wie Sie Stoffwechsel- und Alterungsprozesse über...
Für viele Menschen beginnt der Tag mit einer Tasse Kaffee. Forscher konnten nun belegen, wie sich das Koffein auf Zellen und damit den Alterungsprozess auswirkt. Der Kaffee beeinflusst dabei einen be...
Tausende Meter unter Niedersachsen schlummert ein riesiger Schatz: Lithium in Thermalwasser. Forscher arbeiten daran, den Batterierohstoff nachhaltig und energieeffizient zu fördern. Das Potenzial is...
Entzündungen nehmen im Alter zu – und gelten als Risikofaktor für chronische Krankheiten. Was bisher allgemein galt, steht nun zur Diskussion. Kanadische Forscher präsentieren überraschende Erge...
Sven Plöger ist einer der bekanntesten Meteorologen des Landes. Der Wetter-Experte erklärt für WELT, wie die aktuelle Hitzewelle sich aufgebaut hat, und gibt eine Prognose für den Sommer und die U...
Lange Wartezeiten für Termine beim Facharzt sind ein Ärgernis. Kassenpatienten werden oft Wochen oder Monate vertröstet. Jetzt zeigt sich, was viele bereit wären zu tun – oder auf was sie verzic...
An heißen Tagen wird die Arbeit schnell zur Last – oder führt sogar zum Ausfall von Arbeitnehmern. Die Krankheitstage wegen Hitze steigen deutlich an. Ein Vorschlag der grünen Bundestagsfraktion ...
Asteroiden gelten als Relikte der Planetenentstehung und potenzielle Gefahr für Erde und Mond. Wissenschaftler beobachten aktuell Tausende Brocken, die unserem Planeten zu nahe kommen können – und...
Wenige Wischbewegungen mit dem Finger und man ist drin in den anregenden Fantasien der Online-Pornografie. Forscher können die Wirkung auf unser Gehirn messen. Ab einem bestimmten Punkt drohen gravie...
Über die richtige Atmung lässt sich viel mehr steuern als bisher angenommen. Körper und Geist reagieren empfindlich auf hektische Atemzüge. Ein Mediziner erklärt, was bei Störungen passiert – ...
Einsamkeit macht vielen Menschen nicht nur mental zu schaffen, sie kann auch die physische Gesundheit angreifen. Forscher zeigen die drastischen Folgen und erklären, was zu tun ist. Vorbild könnte e...
In Deutschland steigen die Temperaturen in den kommenden Tagen auf bis zu 40 Grad. Wer nicht aufpasst, für den kann die Hitze schnell gefährlich werden. Die wichtigsten Experten-Tipps für die heiß...
Ein innovatives Projekt von BMW und Charité testet ein Auto, das mit Sensoren und KI Gesundheitsprobleme wie Herzinfarkte frühzeitig erkennt und Unfälle verhindern soll. Wir stellen Ihnen das Fahrz...
Eine überraschende Trendwende begeistert Experten: Der Verkehr weltweit ist sicherer geworden, die Opferzahlen gehen zurück. Dafür gibt es vier Gründe.
Ein ganz besonderer Pilz könnte im Kampf gegen Blutkrebs eine wichtige Rolle spielen. Forscher vermuten, dieser war bei der Öffnung des Grabes von Pharao Tutanchamun möglicherweise für mysteriöse...
Welche Rolle spielt die Biologie am Schachbrett? Im deutschen Schach ist ein heftiger Streit um Transfrauen entbrannt. Nadja Jussupow, Vorsitzende der DSB-Frauenkommission, schlägt Alarm. Sie sieht b...
Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Lupus – diese Autoimmunkrankheiten gelten bislang als unheilbar. Hoffnung macht jetzt die CAR-T-Zelltherapie, die Ärzte bereits effektiv gegen Krebs einsetzen. Fors...
Noch immer können Stürme und Gewitter überraschen, sodass sogar Menschen sterben. Dabei gibt es mittlerweile präzisere Technik. Ein Meteorologe erklärt, was das Problem mit den Warnsystemen ist ...
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!