Die Zahl der Diabetes-Patienten in Deutschland steigt schnell an. Aber die Erkrankung lässt sich stoppen, wenn der Zuckerspiegel lange und ausdauernd wieder sinkt. Mediziner erklären, welche Maßnah...
Über das Thema Long Covid spricht Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit Fachleuten. Dabei geht es um verbesserten Medikamenteneinsatz und mehr Forschung. 150 Millionen Euro sollen für Forschungszw...
In deutschen Kinderkliniken fehlen Personal, Betten und Medikamente. Die Intensivmediziner schlagen Alarm. Sie befürchten eine ähnlich dramatische Lage wie im vergangenen Winter. Denn Fälle von sch...
Sie werden Klebsiella pneumoniae genannt: In griechischen Kliniken breiten sich gefährliche Bakterien aus. Sie verursachen schwere Lungenentzündungen und widerstehen Antibiotika. Auch in Deutschland...
Die Gemütslage junger Menschen in Deutschland ist nicht gut. Das gilt vor allem für junge Frauen, so das Ergebnis einer Umfrage. Daran hat auch das Ende der Pandemie nicht viel geändert. Die Ängst...
Der Wintereinbruch in der Ukraine verschlimmert die Situation der Soldaten. Nun droht nicht nur Gefahr durch Beschuss, sondern auch durch Krankheiten. Oberfeldärztin Svenja Liebler erklärt, was schÃ...
Mit dem Wintereinbruch steigt die Zahl von Stürzen, Prellungen und Brüchen. Das gilt besonders für ältere Menschen. Sie erholen sich oft nicht mehr von den Folgen. Nun gibt es Hilfe: Apps auf Smar...
Nur in wenigen Ländern der Welt werden mehr Babys abgetrieben als in Vietnam. Auf einem Föten-Friedhof werden sie zur letzten Ruhe gebettet. Fast alle sind Mädchen; denn sie sind unerwünscht. Die ...
Jahr für Jahr stellt das Bundesamt für Verbraucherschutz eine höchst unappetitliche Liste zusammen: Jene Hygienemängel, die Amtsveterinäre bei ihren Kontrollen finden. Neben Geflügelfleisch stan...
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) warnt vor dem Verzehr von Paranüssen. Das gelte vor allem für Kinder, Schwangere und stillende Mütter. Warum die beliebte Knabberei plötzlich riskant wird.
Zu wenig Wirkstoff oder verunreinigte Mischungen: Viele Sauberstoffe fielen bei EU-Kontrollen durch. Dabei ist jedes dritte Testergebnisse bedenklich. Was dahintersteckt – und für den Umgang mit de...
Einsamkeit unter Jugendlichen ist weit verbreitet, so eine neue Studie. Besonders betroffen sind diejenigen mit psychischen Belastungen. Doch auch Geld spielt eine Rolle. Was dagegen hilft – und wan...
Schadstoffe in der Luft machen krank und können sogar zum Tod führen. Ein aktueller Bericht zeigt, wie ernst die Lage in der EU ist und wie viele Todesfälle vermieden werden könnten – und wie si...
Ob bessere Konzentration oder gesundes Immunsystem – Nahrungsergänzungsmittel versprechen viel, speziell für Kinder. Beinahe jedes fünfte unter ihnen nimmt zusätzliche Vitamine oder Mineralstoff...
Bundesgesundheitminister Karl Lauterbach will sich einer ungeliebten Kommission entledigen: der Ständigen Impfkommission. Dafür soll sie neu besetzt werden. Der derzeitige Vorsitzende Thomas Mertens...
Wie ist es, wenn sich die Worte im Kopf verdrehen, weiß Dahlia Ibrahim genau. Sie ist Legasthenikerin. Das steht verklausuliert auch in ihrem Zeugnis. Nun hat das Bundesverfassungsgericht entschieden...
Mehr als 232.000 Menschen sind in Großbritannien an oder mit dem Coronavirus gestorben und damit mehr als in den meisten anderen Ländern Europas. Hätte man früher reagieren müssen? Ja, sagt nun d...
Etliche Länder setzen bereits darauf: die Zuckersteuer auf Getränke. Nur Deutschland glaubt an die Strategie, es den Herstellern zu überlassen, die Süße zu reduzieren. Das aber kostet das Land Un...
Schon seit einiger Zeit zeichnete sich ab: Immer mehr Frauen stehen der Pille skeptisch gegenüber. Nun ist erstmals ein anderes Verhütungsmittel beliebter, das Kondom. Das ergab eine Studie der Bund...
Salzarme Kost kann den Blutdruck senken – auch wenn bereits Medikamente im Einsatz sind. Wie stark der Effekt ist, haben nun Forscher in einer Studie herausgefunden.
In Deutschland wie in den USA steigt die Zahl bestimmter sexuell übertragbarer Infektionen. Eine Rolle spielt dabei, mit wem und wie oft man Sex hat – und wie groß die Scham rund um den Intimberei...
Jüngere trinken weniger Alkohol, greifen aber vermehrt zu anderen Drogen. Aktuelle Zahlen zeigen: Schulkinder nehmen öfter Halluzinogene zu sich, Heranwachsende kommen häufiger mit Kokain-Vergiftun...
Die Lebenserwartung in Deutschland sinkt, auch der Mythos vom einst besten Gesundheitswesen der Welt hat längst Risse. Das weiß Karl Lauterbach. Mit dem Herzspezialisten Stephan Baldus diskutiert de...
Schokoriegel, Chips, Kekse: Die Kleinigkeiten zwischendurch werden vielen Menschen zum gesundheitlichen Verhängnis. Doch nun zeigen Ernährungsexperten: Snacken ist gesünder, als darauf zu verzichte...
Der neue „Glücksatlas“ zeigt: Die Menschen hierzulande werden wieder zufriedener. Männer sind demnach glücklicher als Frauen. Doch in einer Region der Bundesrepublik sind die Bürger mehr frust...
Ob Bauarbeiter oder Landwirt – erstmals hat die Weltgesundheitsorganisation das Risiko für das Arbeiten unter freiem Himmel berechnet. Die Zahl der Todesfälle ist demnach deutlich gestiegen. Dafü...
In der dunklen Jahreszeit steigt der Bedarf an Vitamin D, weil der Körper es nur noch in geringen Mengen selbst herstellen kann. Mediziner erklären, wer mehr davon braucht – und ab welcher Dosis e...
Noch nie waren an einer Studie zu Multipler Sklerose so viele Patienten beteiligt. Die Beobachtung von rund 13.000 Probanden über zehn Jahre hinweg bescherte den Forschern wichtige neue Erkenntnisse:...
Morgens ein Glas frischer Selleriesaft auf nüchternen Magen: Das soll bei Gesundheitsproblemen helfen. Tatsächlich enthält das Gemüse wertvolle Inhaltsstoffe. Doch Ernährungsexperten raten zur Vo...
Bis zum Jahresende soll in Deutschland die Cannabis-Freigabe beschlossen werden. Doch in einer Anhörung stemmen sich nun Experten gegen das Gesetz – auch Fachgesellschaften für psychische Gesundhe...
Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!