RSS Feeds > Gesundheit & Körper > RSS Feed Aerztezeitung.de | RSS Verzeichnis

RSS Feed Aerztezeitung.de


Der RSS-Feed von aerztezeitung.de bietet aktuelle Nachrichten und Fachinformationen für Ärzte und medizinisches Fachpersonal. Dieser Feed umfasst eine breite Palette von Themen, darunter medizinische Forschungsergebnisse, Gesundheitspolitik, Praxismanagement und Patientenversorgung. Er ist eine wichtige Quelle für Fachleute im Gesundheitswesen, die über die neuesten Trends, Entwicklungen und Diskussionen in der Medizinbranche auf dem Laufenden bleiben möchten.

Betreiber-URL: https://www.aerztezeitung.de/News.rss
RSS-Feed-URL: https://www.aerztezeitung.de/News.rss
Die neuesten Einträge aus dem RSS-Feed von RSS Feed Aerztezeitung.de:
Finanzminister Klingbeil sieht keine „deutlichen Beitragssatzsteigerungen“
Es werde bei Gesundheit und Pflege nicht massiv teurer, beteuert Bundesfinanzminister Klingbeil – und verweist auf die Arbeit von Kommissionen. Die brauchen aber Zeit. Und die läuft den Kassen davo...
Vorhofflimmern: Frühe Rhythmuskontrolle wohl auch bei Adipositas und Diabetes effektiv
Eine frühe Rhythmuskontrolle bei Vorhofflimmern ist offenbar auch bei Patienten mit Adipositas und Diabetes wirksam. So lautet das Ergebnis einer sekundären Analyse der Studie EAST-AFNET 4.
Arzt von Mordvorwurf freigesprochen
Einem Mediziner war vorgeworfen worden, einen 79-Jährigen im Krankenhaus in Kelheim mit Medikamenten getötet zu haben. Beweisen ließ sich die Tat nicht, nun gab es einen Freispruch für den Mann.
Großdemo gegen Stellenabbau am Pharmastandort Marburg
4.000 Menschen demonstrierten gegen den geplanten Stellenabbau am Pharmastandort Marburg demonstriert. Bei BioNTech, CSL Behring und Nexelis sollen rund 1000 Arbeitsplätze verloren gehen.
Bornavirus-Infektionen in Deutschland weiterhin selten
In Deutschland sind in den vergangenen Jahren insgesamt 51 Infektionen mit dem gefährlichen Bornavirus gemeldet worden. Nur ein Patient überlebte – er trug bleibende neurologische Schäden davon.
Bundesgesundheitsministerium meldet Engpass bei intravenöser Darreichung
Laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte fehlt es in Deutschland an acetylsalicylsäurehaltigen Arzneimitteln in intravenöser Darreichungsform. Sobald der Engpass behoben ist,
Patienten mit Vorhofflimmern profitieren offenbar von bewegungsbasierter kardiologischer Reha
Eine bewegungsbasierte kardiologische Rehabilitation nützt wohl nicht nur Patienten mit Herzinfarkt und Herzinsuffizienz, sondern auch Erkrankten mit Vorhofflimmern.
TK-Umfrage: Ärztliche Entlastung durch qualifiziertes Personal kommt in Hamburg gut an
Über 83 Prozent der Hamburgerinnen und Hamburger gefällt der Vorschlag, bestimmte ärztliche Aufgaben von medizinischem Personal übernehmen zu lassen. Die Techniker Krankenkasse fordert eine besser...
Fieber senken bei Kindern – ja oder nein? Neue S3-Leitlinie gibt Orientierung
Wie wird infektionsbedingtes Fieber bei ansonsten gesunden Kindern und Jugendlichen richtig gemessen und behandelt? Die neue S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin gibt...
Schwangere mit Plattenepithelkarzinom: Welche Behandlung ist vertretbar?
Im einem Fachmagazin fragt ein Dermatologe, wie er bei einer schwangeren Patientin mit kutanem Plattenepithelkarzinom verfahren soll. Ein Expertenteam zeigt einen geeigneten Weg auf.
Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?
Genauere Prognoseabschätzung, bessere Therapiesteuerung – der Messung der minimalen Resterkrankung (MRD) wird ein enormes Potenzial in der Onkologie attestiert. Eine Übersichtsarbeit wirft ein dif...
Prostatakrebs: Studie zur HIFU lässt viele Fragen offen
Führt eine HIFU-Ablation beim Prostatakarzinom im Vergleich mit einer radikalen Prostatektomie zu ähnlichen onkologischen, aber besseren funktionalen Ergebnissen? Interimsdaten der französischen HI...
SGLT2-Hemmer-Therapie: Das ist postoperativ zu beachten!
Auch wenn eine SGLT2-Hemmer-Behandlung wegen einer anstehenden Operation unterbrochen wird, ist postoperativ noch ein erhöhtes Risiko einer euglykämischen Ketoazidose zu berücksichtigen. Andere Ris...
RSS Feed eintragen

Machen Sie Ihren RSS-Feed bekannt und erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website!

RSS-Feed eintragen
RSS-Reader
RSS-Reader finden Sie unter unsere Übersicht: RSS-Reader
Die neuesten Feeds
Die Top-Feeds
Die Top-Themen
Die neusten Themen
meist gelesenen Feeds